Am 5. und 6. Januar zogen kleine und große Sternsinger und Sternsingerinnen durch die Straßen in Mecklenbeck. Sie brachten Gottes Segen für das neue Jahr in die Häuser und sammelten Geld für Kinder in Amazonien und Venezuela. Das Wetter zeigte sich mit Regenschauern und Wind von seiner schlechtesten Seite. Trotzdem erzählten die Heiligen Könige begeistert von ihren Erlebnissen, weil sie von so vielen Menschen schon erwartet und erfreut empfangen wurden.
Mit den Geldspenden, die noch genau gezählt werden müssen, kann vielen Kindern in der Einen Welt geholfen werden, und die Süßigkeiten belohnen die fleißigen Sternsinger, bei denen wir uns noch einmal ganz herzlich bedanken für die großartige Leistung. Unser Dank gilt auch den Eltern, ohne deren Mithilfe und Begleitung die Aktion gar nicht stattfinden könnte.
Goldenes Lektorenjubiläum
|St. LudgerusIn der Vorabendmesse am Samstag, 27. Januar wurden ehrenamtliche Gemeindemitglieder, die 50 Jahren im Lektorendienst in Albachten tätig sind geehrt. Wir gratulieren allen herzlich: Von links: Frau Beatrix Schulze Blasum, Herr Dr. Ulrich Töns, Frau Ulla Homann, Frau Cilly Kannenbäumer, Herr Dietrich Kleimann und Herr Theo Homann. Wir danken Ihnen für Ihre wertvolle Mitarbeit im Gemeindedienst.
Einführung neuer MessdienerInnen in St. Anna
|Messdiener St. Anna, Pfarrei, St. Anna, St.-Anna-KircheAm letzten Sonntag wurden neun neue MessdienerInnen in einer feierlichen Messe in den Dienst eingeführt. Die Einführung wurde von unserem Pastoralassistenten Daniel Werner und der Leiterrunde vorbereitet. Messdienerleiterin Indra hat von den ersten Erfahrungen der Kinder in der Messdienerarbeit erzählt und einen Ausblick auf den nächsten MIA-Treff gegeben. Die Einführung stand unter dem Motto „Wie das kleine Samenkorn, sollst du wachsen“ – wir gratulieren allen neuen MessdienerInnen und danken allen anderen für die tolle Vorbereitung, engagierte Messdienerarbeit und ihren Dienst am Altar!
Taufbrunnengespräch mit Nele Kaiser
|Gemeindeausschuss St. Stephanus, St. StephanusTaufbrunnengespräch mit Nele Kaiser
Am Dienstag, 6. Februar, 19.00 Uhr, kommt die „neue“ evangelische Pastorin Nele Kaiser in die Kirche St. Stephanus. Sie erzählt etwas über sich und ihr Leben. Aber es soll auch Raum geben, die ökumenische Zusammenarbeit in den Blick zu nehmen. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Jahresstatistik 2023 der Bücherei St. Ludgerus Albachten
|Bücherei St. Ludgerus, St. LudgerusKjG Jubiläum – „Save the Date“
|KJG Albachten, St. Ludgeruswir hoffen ihr seid gut ins neue Jahr gestartet. Das Jahr 2024 ist für uns als KjG Albachten ein ganz besonderes Jahr, denn die KjG Albachten wird 10 Jahre alt.
10 mal KjG-Fahrt, viele kleine und große Aktionen, 10 Jahre Spaß mit der KjG. Das wollen wir mit möglichst vielen von euch feiern. Und zwar mit einem großen Fest auf der Ökuwiese.
Wir sind schon fleißig am planen und ihr könnt euch auf einen phänomenalen Tag freuen.
Wir feiern unser Jubiläum am 25. Mai 2024.
Also: “Save the Date”.
Wir freuen uns jetzt schon sehr auf den Tag und hoffen ihr euch auch!
Liebe Grüße Eure KjG Albachten
Candlelightdinner-Gottesdienst – jetzt Tisch reservieren!
|Gemeindeausschuss St. Stephanus, St. StephanusEin romantisch gedeckter Tisch für ein Paar – 3 Gänge – 3 geistliche Impulse
… fertig ist ein neues Gottesdienstformat.
Der Liturgieausschuss in St. Stephanus lädt Paare herzlich zur Einstimmung auf den Valentinstag zu einem besonderen Gottesdienst ein. An einem romantisch gedeckten Tisch für Zwei werden drei köstliche Gänge serviert. Zur Vorbereitung gibt es geistliche Impulse zum Thema: Glaube – Liebe – Hoffnung.
Wer sich also kulinarisch und geistlich verwöhnen lassen möchte, ist herzlich willkommen. Ein Tisch für zwei Personen kostet (inkl. Getränke 50 €).
Eine Reservierung ist notwendig: Anmeldung bis zum 21. Januar 2024 unter https://forms.office.com/e/b3iqkKMSU0?origin=lprLink
Sternsinger bringen Segen zu den Menschen in Mecklenbeck
|Eine-Welt-Kreis St. Anna, Pfarrei, St. Anna, St.-Anna-KircheAm 5. und 6. Januar zogen kleine und große Sternsinger und Sternsingerinnen durch die Straßen in Mecklenbeck. Sie brachten Gottes Segen für das neue Jahr in die Häuser und sammelten Geld für Kinder in Amazonien und Venezuela. Das Wetter zeigte sich mit Regenschauern und Wind von seiner schlechtesten Seite. Trotzdem erzählten die Heiligen Könige begeistert von ihren Erlebnissen, weil sie von so vielen Menschen schon erwartet und erfreut empfangen wurden.
Mit den Geldspenden, die noch genau gezählt werden müssen, kann vielen Kindern in der Einen Welt geholfen werden, und die Süßigkeiten belohnen die fleißigen Sternsinger, bei denen wir uns noch einmal ganz herzlich bedanken für die großartige Leistung. Unser Dank gilt auch den Eltern, ohne deren Mithilfe und Begleitung die Aktion gar nicht stattfinden könnte.
Das neue Jahr gemeinsam begrüßt – Neujahrsempfang in St. Stephanus
|Gemeindeausschuss St. Stephanus, St. StephanusNach einem feierlichen Gottesdienst war die Gemeinde zum Neujahrsempfang hinten in der Kirche eingeladen. Viele Menschen freuten sich, mit einem Sekt oder einem anderen Getränk und kleinen Häppchen gemeinsam auf das neue Jahr anzustoßen. Schön war es!
Rückblick: Offenes Weihnachtsliedersingen
|St. PantaleonAdventsmarkt St. Stephanus
|Gemeindeausschuss St. Stephanus, kfd St. Stephanus, Kita St. Stephanus, KjG St. Stephanus, St. StephanusWaffelduft, Feuerstelle zum Stockbrotmachen, gemeinsames Singen von Adventsliedern, Glühwein und heißer Apfelsaft und köstliche Hotdogs – fertig war der schöne Adventsmarkt in St. Stephanus. Viele Menschen aus der Aaseestadt genossen die stimmungsvolle Atmosphäre, um sich auf das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen. In der Hütte der guten Taten konnte man Tüten kaufen, die dazu helfen, anderen Menschen mit weniger Geld eine Freude zu bereiten.
Bei Kerzenschein und in der Gemeinschaft fühlten sich die Gäste wohl. Alle waren sich einig – das war schön.