Liebe Pfarreimitglieder,
unsere Pfarrbüros haben in den Ferien zu folgenden Zeiten geöffnet:
St. Pantaleon: montags 16.00-18.00 Uhr und mittwochs von 10.00-12.00 Uhr;
St. Ludgerus: montags von 10.00-12.00 Uhr und mittwochs von 16.00-18.00 Uhr;
St. Anna: montags und donnerstags von 10.00-12.00 Uhr;
St. Stephanus: dienstags von 9.00-10.00 Uhr und freitags von 16.00-18.00 Uhr (Ausnahme: 30.06.: 10.00-12.00 Uhr)

Gerne können Sie sich mit ihrem Anliegen an jedes unserer vier Pfarrbüros wenden. Da wir in den Sommerferien urlaubsbedingt nur zu den genannten Zeiten geöffnet haben, besteht die Möglichkeit auch einen Termin mit uns zu vereinbaren.
Wir wünschen Ihnen eine erholsame und schöne Ferienzeit.
Ihr Pfarrbüroteam
Ludwig Heidbrink, Barbara Sladek, Agnes Steinriede, Alexandra Barjang und Raphaela Endres
Ferienaktion
|Gemeindeausschuss St. Stephanus, St. StephanusSchreibe eine Postkarte (an Gemeinde St. Stephanus, Stephanuskirchplatz 4, 48151 Münster) mit einer schönen Begebenheit aus dem Urlaub oder schicke eine WhatsApp-Nachricht an 0174-7458050.
Die Zusendungen hängen wir an einer Wand auf, so dass wir die schönen Momente miteinander teilen.
Öffnungszeiten der Pfarrbüros in den Sommerferien
|Pfarrbüro, PfarreiLiebe Pfarreimitglieder,
unsere Pfarrbüros haben in den Ferien zu folgenden Zeiten geöffnet:
St. Pantaleon: montags 16.00-18.00 Uhr und mittwochs von 10.00-12.00 Uhr;
St. Ludgerus: montags von 10.00-12.00 Uhr und mittwochs von 16.00-18.00 Uhr;
St. Anna: montags und donnerstags von 10.00-12.00 Uhr;
St. Stephanus: dienstags von 9.00-10.00 Uhr und freitags von 16.00-18.00 Uhr (Ausnahme: 30.06.: 10.00-12.00 Uhr)
Gerne können Sie sich mit ihrem Anliegen an jedes unserer vier Pfarrbüros wenden. Da wir in den Sommerferien urlaubsbedingt nur zu den genannten Zeiten geöffnet haben, besteht die Möglichkeit auch einen Termin mit uns zu vereinbaren.
Wir wünschen Ihnen eine erholsame und schöne Ferienzeit.
Ihr Pfarrbüroteam
Ludwig Heidbrink, Barbara Sladek, Agnes Steinriede, Alexandra Barjang und Raphaela Endres
Verabschiedung von Manon und Phil
|Paulushof, St. AnnaAm Freitag, 23. Juni, hat Manon Tietmeyer (Leitung Kinder- und Jugendzentrum Paulushof in Mecklenbeck) nach 5 Jahren den Kindern, Eltern und dem gesamten Team Adieu gesagt. Ebenso hat Phil (FSJler) nach einem Jahr seine Arbeit im Paulushof beendet. Bei sonnigem Wetter und buntem Programm kamen etwa 100 Besucher, um sich persönlich von beiden zu verabschieden und ihnen zu danken.
Verabschiedung von Kaplan Alexander Senk
|Gottesdienste, Kirchenvorstand, Pfarrei, SeelsorgeteamAm Samstag, 17. Juni, wurde Kaplan Senk in der Hl. Messe in St. Pantaleon verabschiedet. Im Anschluss konnte man sich im Pfarrzentrum noch persönlich von ihm verabschieden. Er geht noch nicht so ganz, bis Ende Juli wird der Kaplan uns als Seelsorger erhalten bleiben. Ganz herzlich danken wir ihm für sein vielfältiges Wirken und seinen Einsatz in unserer Pfarrei St. Liudger und wünschen ihm für seine neue Aufgabe in Wesel viel Freude, alles Gute und Gottes Segen!
Lesespaß-Aktion der Bücherei St. Pantaleon hat wieder alle begeistert
|KöB St. Pantaleon, St. PantaleonEin perfekter Start in die Sommerferien!
Foto u. Bericht: Annegret Lingemann / WN Münster
Großer Anklang beim Johanni-Seminar
|kfd St. Ludgerus, St. LudgerusDas von der Frauengemeinschaft St. Ludgerus Albachten angebotene Johanni-Seminar auf dem Hof Holstiege hat 26 Teilnehmerinnen begeistert. Carmen Irmen von der Ascheberger Walnuss-Manufaktur weihte die Frauen als zertifizierte Natur-Genuss-Führerin in die Geheimnisse des „schwarzen Goldes“ (grün vom Baum geerntete Walnüsse) ein.
Im Schatten von Walnuss-Bäumen wurde an Ort und Stelle Walnuss-Likör angesetzt. Danach gab es von Gisela Holstiege selbst gebackenes Walnuss-Brot mit kleinen Walnuss-Köstlichkeiten wie z. B. Tapenade von grünen Walnüssen, wobei Anregungen, Rezepte und Ideen bei Wein, Bier und Wasser ausgetauscht wurden.
Fronleichnam und Einweihung des Pfarrzentrums
|St. Ludgerus, St. PantaleonDie Gemeinden – St. Pantaleon und St. Ludgerus – haben gemeinsam Fronleichnam gefeiert. Zum Abschluss wurde das neue Pfarrzentrum in Roxel eingeweiht.
Ein herzlicher DANK an alle Beteiligten, die diesen Tag so schön gemacht haben!
Im Anschluss an die Fronleichnamsprozession wurde das renovierte Pfarrzentrum offiziell eingeweiht.
Fronleichnam…schön war es!
|St. AnnaGemeinsame Fronleichnamsprozession der Gemeinden St. Stephanus und St. Anna!
Ein herzliches DANKESCHÖN an alle Beteiligten, die diesen Tag so wunderbar mitgestaltet haben!
Firmung
|Firmung, PfarreiAbschied der Vorschulkinder der Kita „Maria Aparecida“
|Familienzentrum Maria Aparecida, St. AnnaAm Freitag wurden die Vorschulkinder der KiTa „Maria Aparecida“ in der St. Anna-Kirche mit einem Gottesdienst verabschiedet. Das Thema „Spuren hinterlassen – Getragen werden von Gott“ war das Motto. Die Kinder haben ihre Fußabdrücke auf den gestalteten Weg gelegt und von ihren Erlebnissen erzählt. Wir wünschen den Kindern und ihren Familien alles Gute für den weiteren Schulweg!
IMG_0074
IMG_0076
IMG_0069
IMG_0071
IMG_0072
IMG_0070