Wir – das Team der Bücherei St. Ludgerus – haben für die letzten Monate des Jahres wieder viele Veranstaltungen für jedes Alter und viele Geschmäcker geplant.
Der nächste Termin für das beliebte Büchereicafé ist am 2. Oktober. Jeweils am ersten Mittwoch im Monat wird in der Bücherei von 16 bis 17.30 Uhr Kaffee und Kuchen angeboten. Alle Interessierten – ob mit oder ohne Büchereiausweis – sind hierzu herzlich willkommen. Mit dem Spendenerlös wird die Kinderhilfe für Siebenbürgen e.V. unterstützt.
Am 19. September wird die Albachtener Autorin Andrea Timm ihr neues Buch „Wenn ihr mit der Zeit geht, gehe ich nicht mit!“ im Rahmen einer Lesung vorstellen. Die Zuhörer dürfen gespannt sein, wenn Timm von Horst Emmerich erzählt, der sich Jahr für Jahr über die Zeitumstellung ärgert und eines Tages beschließt, dies zu boykottieren. Von nun an taucht er überall eine Stunde eher auf als erwartet und bringt damit nicht nur sein eigenes Leben gehörig durcheinander. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr im Pfarrheim. Das Büchereiteam wird mit Wein und Wasser sowie Brot und Dip für das leibliche Wohl sorgen.
Am 28. und 29. September findet der beliebte Bücherflohmarkt statt. Am 28. September öffnet das Pfarrheim von 15 bis 18.30 Uhr und am 29. September von 10 bis 12 Uhr. In dieserZeit kann wieder nach Herzenslust gestöbert, geklönt und geschmökert werden. Getränke und Waffeln laden zum Verweilen ein. Die Bücher, die an diesen Tagen angeboten werden, stammen aus dem Bestand der Bücherei und aus Bücherspenden. Gut erhaltene und aktuelle Medien können hierfür zu den Öffnungszeiten in der Bücherei – größere Mengen in Kisten – gespendet werden.
Zur jährlichen Buchausstellung laden wir am 2. und 3. November ein. Es werden zahlreiche Bücher, CDs, und Spiele präsentiert. Selbstverständlich sind auch wieder Advents- und Weihnachtsbücher sowie verschiedene Kalender für das kommende Jahr im Angebot. Erstmals werden auch Tonieboxen, stoßfeste und robuste Hörwürfel, und entsprechende Figuren mit Hörspielen angeboten. Die Besucher werden für jede Altersstufe interessante Produkte finden, die vor Ort bestellt und kurze Zeit später in der Bücherei abgeholt werden können. Für Schulkinder wird es ein Rätsel geben, jüngere Kinder sind eingeladen, ein Bild zu malen. Unter den Teilnehmern werden attraktive Preise verlost. Die Ziehung aller Gewinner wird sonntags um 17.30 Uhr sein. Im Rahmen der Buchausstellung werden auch Neuanschaffungen der Bücherei vorgestellt. Kaffee und Waffeln geben der Ausstellung einen gemütlichen Rahmen. An beiden Tagen werden selbstgebackene Plätzchen, Likör und Marmelade verkauft, deren Erlös ebenfalls die Kinderhilfe für Siebenbürgen e.V. unterstützt.
Im Advent möchten wir euch Leser mit einer neuen Aktion überraschen. Die Idee ist wörtlich gemeint: Es werden in der Bücherei in Geschenkpapier verpackte Bücher für Kinder und Erwachsene zum Kauf angeboten. Es wird sich bei den Überraschungsbüchern zwar um gebrauchte, aber sehr gut erhaltene Literatur handeln.
Alle Veranstaltungen der Bücherei St. Ludgerus sind kostenlos. Über Spenden – unter anderem zur Unterstützung des Projekts Kinderhilfe für Siebenbürgen e.V. – freut sich das Team.
Die Bücherei hat dienstags von 15.30 bis 17 Uhr, mittwochs von 16 bis 17.30 Uhr und sonntags von 10 bis 11.30 Uhr geöffnet.
Wir freuen uns auf euch,
euer Büchereiteam
herrlich.weiblich.Pilgern – Schritte zum Frieden
|kfd St. Anna, kfd St. Ludgerus, kfd St. Pantaleon, kfd St. Stephanus, PfarreiAus der St. Liudger Gemeinde und St. Gottfried machten sich 50 Frauen der kfd am 21. September 2019, Weltfriedenstag der UNO, auf nach Tecklenburg zum herrlich. weiblich. Pilgern.
„Schritte zum Frieden“ hieß das Pilgermotto, welches das Katholikentagsmotto 2018 „Suche Frieden“ aufgriff. Zum Frauenpilgertag in der Freilichtbühne Tecklenburg trafen sich etwa 1300 Frauen.
Es war ein inspirierender Tag mit vielen Eindrücken. Der Projektchor unter der Leitung von Mechthild Schlichtmann gestaltet und begleitet den Pilgertag musikalisch. Der Tag klang mit einem Gottesdienst aus, der Ermutigung und Kraft für die alltäglichen Schritte des Friedens gibt.
Kein Monat ohne Veranstaltungen der Bücherei
|Bücherei St. Ludgerus, St. LudgerusWir – das Team der Bücherei St. Ludgerus – haben für die letzten Monate des Jahres wieder viele Veranstaltungen für jedes Alter und viele Geschmäcker geplant.
Der nächste Termin für das beliebte Büchereicafé ist am 2. Oktober. Jeweils am ersten Mittwoch im Monat wird in der Bücherei von 16 bis 17.30 Uhr Kaffee und Kuchen angeboten. Alle Interessierten – ob mit oder ohne Büchereiausweis – sind hierzu herzlich willkommen. Mit dem Spendenerlös wird die Kinderhilfe für Siebenbürgen e.V. unterstützt.
Am 19. September wird die Albachtener Autorin Andrea Timm ihr neues Buch „Wenn ihr mit der Zeit geht, gehe ich nicht mit!“ im Rahmen einer Lesung vorstellen. Die Zuhörer dürfen gespannt sein, wenn Timm von Horst Emmerich erzählt, der sich Jahr für Jahr über die Zeitumstellung ärgert und eines Tages beschließt, dies zu boykottieren. Von nun an taucht er überall eine Stunde eher auf als erwartet und bringt damit nicht nur sein eigenes Leben gehörig durcheinander. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr im Pfarrheim. Das Büchereiteam wird mit Wein und Wasser sowie Brot und Dip für das leibliche Wohl sorgen.
Am 28. und 29. September findet der beliebte Bücherflohmarkt statt. Am 28. September öffnet das Pfarrheim von 15 bis 18.30 Uhr und am 29. September von 10 bis 12 Uhr. In dieserZeit kann wieder nach Herzenslust gestöbert, geklönt und geschmökert werden. Getränke und Waffeln laden zum Verweilen ein. Die Bücher, die an diesen Tagen angeboten werden, stammen aus dem Bestand der Bücherei und aus Bücherspenden. Gut erhaltene und aktuelle Medien können hierfür zu den Öffnungszeiten in der Bücherei – größere Mengen in Kisten – gespendet werden.
Zur jährlichen Buchausstellung laden wir am 2. und 3. November ein. Es werden zahlreiche Bücher, CDs, und Spiele präsentiert. Selbstverständlich sind auch wieder Advents- und Weihnachtsbücher sowie verschiedene Kalender für das kommende Jahr im Angebot. Erstmals werden auch Tonieboxen, stoßfeste und robuste Hörwürfel, und entsprechende Figuren mit Hörspielen angeboten. Die Besucher werden für jede Altersstufe interessante Produkte finden, die vor Ort bestellt und kurze Zeit später in der Bücherei abgeholt werden können. Für Schulkinder wird es ein Rätsel geben, jüngere Kinder sind eingeladen, ein Bild zu malen. Unter den Teilnehmern werden attraktive Preise verlost. Die Ziehung aller Gewinner wird sonntags um 17.30 Uhr sein. Im Rahmen der Buchausstellung werden auch Neuanschaffungen der Bücherei vorgestellt. Kaffee und Waffeln geben der Ausstellung einen gemütlichen Rahmen. An beiden Tagen werden selbstgebackene Plätzchen, Likör und Marmelade verkauft, deren Erlös ebenfalls die Kinderhilfe für Siebenbürgen e.V. unterstützt.
Im Advent möchten wir euch Leser mit einer neuen Aktion überraschen. Die Idee ist wörtlich gemeint: Es werden in der Bücherei in Geschenkpapier verpackte Bücher für Kinder und Erwachsene zum Kauf angeboten. Es wird sich bei den Überraschungsbüchern zwar um gebrauchte, aber sehr gut erhaltene Literatur handeln.
Alle Veranstaltungen der Bücherei St. Ludgerus sind kostenlos. Über Spenden – unter anderem zur Unterstützung des Projekts Kinderhilfe für Siebenbürgen e.V. – freut sich das Team.
Die Bücherei hat dienstags von 15.30 bis 17 Uhr, mittwochs von 16 bis 17.30 Uhr und sonntags von 10 bis 11.30 Uhr geöffnet.
Wir freuen uns auf euch,
euer Büchereiteam
Gemeinsame Aktion aller kfd’s
|kfd St. Anna, kfd St. Ludgerus, kfd St. Pantaleon, kfd St. Stephanus, PfarreiIn diesem Jahr findet am 4. November ein gemeinsames Singen im Hof Hesselmann statt. Beginn ist um 19.00 Uhr. Es soll etwas Zeit zum Klönen und zur Begegnung sein. Zusätzlich zum gemeinsamen Singen wird es einen Überraschungsgast geben, der zur Unterhaltung beiträgt.
Eine Eintrittskarte kann ab Montag, 16. September für den Preis von 7 € zu erworben werden. Da der Hof Hesselmann nur einen begrenzten Platz bietet, verfügt jede kfd nur über ein gewisses Kontitingent an Karten. Für die Gemeinde St. Anna sind die Karten in der Buchhandlung „Lesezeit“ erhältlich, während der Verkauf für die Gemeinde St. Stephanus im Pfarrbüro erfolgt. Kfd-Mitglieder der Gemeinde St. Ludgerus melden sich bitte unter kfd30plus.Albachten@t-online.de oder bei Birgit van der Kolk (Telefon: 02536 208). Für St. Pantaleon übernimmt Edeltraud Recker (Telefon: 02534 2621) den Verkauf der Karten.
Die Leitungsteams der kfd’s freuen sich schon jetzt mit allen auf einen erlebnisreichen und stimmungsvollen Abend.
Ernte Dank, Brot und Wein
|KAB St. Anna, Pfarrei, St. Anna, St.-Anna-KircheFamilienwallfahrt nach Billerbeck
|PfarreiKleines „Lebendig“-Jubiläum
|PfarreiSeniorenwallfahrt
|St. AnnaDer Familiensonntag „Sing Halleluja“ in St. Anna geht weiter
|Bücherei St. Anna, Familienchor, St. Anna„Eine wirklich gute Aktion, die Freude und Gemeinschaft schafft! Es ist schön, nicht nur in der Messe nebeneinander zu sitzen, sondern auch mit anderen Familien über das, was wir miteinander feiern, ins Gespräch zu kommen und sogar gestaltend bei der Feier mitwirken zu können. Hier wächst Gemeinschaft ganz konkret im miteinander Reden, im miteinander Beten und Singen und im miteinander Glauben. Auch hier kann Gemeinde lebendig werden und das gibt Freude und Hoffnung! Ich freue mich sehr, dass „Sing Halleluja“ fortgeführt wird!“, so Lisa Mensing, teilnehmende Mutter und Gemeindemitglied.
Mit „Sing Halleluja“ wurde ein Angebot geschaffen, das unserem Pastoralplan entspricht. Der Familiensonntag findet ab Oktober immer jeweils an den vierten Sonntagen im Monat zu den Familienmessen statt. Es ist jederzeit möglich an einem der Sonntage dazuzukommen und teilzunehmen. Die nächsten Termine sind der 01. September, 27. Oktober und 24. November, jeweils um 10.00 Uhr im Pfarrsaal von der Kath. Kirche St. Anna in Mecklenbeck.
Sing & Pray – Auftanken im Alltag
|Chöre, St. PantaleonAuftanken bei Gebet, Gesang und im Gespräch.
Jeden ersten Dienstag im Monat ab 20.00 Uhr treffen sich Interessierte in der St.-Pantaleon-Kirche in Roxel.
Alle Termine auf einen Blick:
jeweils Dienstag den 03.09. / 01.10. / 05.11. / 03.12.
45 Minuten gemeinsam singen und beten und so dem Alltag entrinnen. Um den Abend harmonisch ausklingen zu lassen, ist im Anschluss noch Zeit für Austausch und Gespräche im Kirchenfoyer.
Alle sind herzlich willkommen!
Gottesdienst in Roxeler Industriehalle
|Gottesdienste, St. Pantaleon„Wir bewegen uns dorthin, wo die Menschen ihren Alltag verbringen.“
Pfarrei St. Liudger: Dr. Timo Weissenberg und Cornelia Hesse, Foto WN
Im Gemeindeausschuss wurde die Idee geboren, geplant und soll nun in die Tat umgesetzt werden.
Nun freuen wir uns, bei den Inhabern Cornelia und Josef Hesse zu Gast sein zu dürfen.
So feiert die Gemeinde Ihre Sonntagsmesse am 1. September um 11:00 Uhr nicht in der St.-Pantaleon-Kirche sondern in der Industriehalle:
Schäper Sportgerätebau, Nottulner Landweg 107 in Roxel
Für den Gottesdienst werden Sitzbänke zur Verfügung stehen.
Die Kinderkirche St. Pantaleon wird, statt im Pfarrzentrum, in einem Nebenraum der Halle stattfinden.
Anschließend gibt es Imbiss vom Grill und wer möchte kann mit den Kindern ein wenig Fußballspielen und / oder bei Interesse an einer kurzen Führung durch den Betrieb teilnehmen.