Liebe Sängerinnen und Sänger!
Wie bereits angekündigt, wird am Sonntag, dem 16.09., im Gottesdienst um 11.00 Uhr in St. Pantaleon Pfarrer Sinnhuber in unserer Gemeinde willkommen geheißen. Aus diesem Anlass möchte ich noch einmal zu einem Projektchor einladen!
Die Proben hierfür werden stattfinden am
Freitag, dem 07.09., um 19.30 Uhr und
Samstag, dem 15.09., um 19.30 Uhr,
jeweils im Pfarrzentrum Roxel.
Am Sonntag, dem 16.09., werden wir uns wieder um 10.00 Uhr in der Kirche zum Einsingen treffen.
Wer bei der Verabschiedung am 08.07. mitgesungen und noch die Noten hat, kann diese gerne mitbringen, ebenso wie das Chorheft vom Katholikentag, da wir sicher das ein oder andere Stück nochmals verwenden werden. Alle können gerne bereits zur ersten Probe eine Mappe mitbringen, damit man die Noten besser sortieren kann.
Zur besseren Planung wäre ich für eine Anmeldung dankbar. Weitere Interessierte gerne ansprechen, jede(r) ist willkommen.
Herzliche Grüße, Felicitas Gerwin
Pfarreinführung von Pastor Martin Sinnhuber
|PfarreiWallfahrt von St. Liudger nach Billerbeck
|PfarreiPfarrer Timo Weissenberg hatte schon beim gemeinsamen Reisesegen am späten Vormittag in Roxel auf den Pfarrpatron und sein unermüdliches Wirken hingewiesen. Auch in seiner Predigt bei der feierlichen Messe in Billerbeck ging er darauf ein, dass es dem Heiligen Liudger nicht um gewaltsame Bekehrung, sondern um Überzeugung auch durch das persönliche Glaubenszeugnis ging.
Am späten Vormittag hatten sich nach dem Reisesegen zunächst die Wege der Pilger getrennt. Ein Teil fuhr mit dem Zug nach Havixbeck, um von dort aus zu Fuß nach Billerbeck zu wandern. Der andere Teil, darunter auch viele Kinder, fuhr mit dem Rad von Roxel aus nach Billerbeck. Unterwegs gab es für beide Gruppen verschiedene Stationen mit Picknick und besinnlichen Unterbrechungen des Wegs. In Billerbeck angekommen, lud ein Freiluft-Kuchenbuffet zunächst zur Erholung ein. Nach der Messe fuhren alle mit dem Zug zurück nach Roxel, wo der Wallfahrtstag mit einem Grillabend ausklang.
Die siebzig Pfarreimitglieder, von Grundschulkindern bis zu Senioren über achtzig, waren sich einig, dass sie sich eine Neuauflage im kommenden Jahr wünschen.
Aus dem Gemeindeausschuss St. Anna
|Gemeindeausschuss St. Anna, St. AnnaSing & Pray geht weiter!
|Gottesdienste, St. PantaleonAuftanken im Alltag
… dazu lädt Sing & Pray jeden ersten Dienstag im Monat, jeweils um 20.00 Uhr in die St.-Pantaleon-Kirche in Roxel ein.
Diese besondere Zeit, etwa 45 Minuten, werden in gemeinsamem Gebet, mit Gesang und anschließenden Gesprächen verbracht.
Alle sind herzlich willkommen!
Alle Termine auf einen Blick
Kreuzweg in St. Anna
|St. Anna, St.-Anna-KircheDer neue Kreuzweg von St. Anna, den die Künstlerin Veronica von Degenfeld gestaltet hat, hängt zwar schon seit Mai in der Kirche, er soll aber auch offiziell vorgestellt werden.
Dazu wird zum Fest der Kreuzerhöhung am Freitag, dem 14. September 2018, in die St.-Anna-Kirche eingeladen. Um 19:30 Uhr wird der neue Kreuzweg unter anderem von seiner Schöpferin Veronica von Degenfeld präsentiert und erläutert.
Dazu erklingt Giovanni Battista Pergolesis „Stabat Mater“. Im Anschluss lädt die Pfarrei zu einem kleinen Empfang in den Pfarrsaal ein.
Erste gemeinsame kfd-Sternfahrt in St. Liudger
|kfd St. Ludgerus, Pfarrei, St. LudgerusZur ersten kfd -Sternfahrt der St. Liudger Gemeinde trafen sich am Freitag den 31.August 2018 zahlreiche kfd-Frauen aus unseren vier Gemeindeteilen zu einem entspannten Abend auf Einladung der kfd St. Ludgerus. 120 Frauen reisten per Fahrrad, Bus, Auto oder zu Fuß zur Öku-Wiese, um sich näher kennen zu lernen.
Nach der Begrüßung durch Birgit Winterhoff startet der Abend mit einem Impuls, gehalten von Elisabeth Rüskamp.Bei Suppe und Salatbuffet wurde gemeinsam gesungen unter Begleitung von Annette Becker auf dem Akkordeon, getanzt, gelacht und tolle Gespräche geführt. Auch die kühlen Temperaturen konnten der guten Stimmung nichts anhaben.
Gemütlich klang der Abend bei Kerzenschein aus, mit der Gewissheit, eine ähnliche Aktion im nächsten Jahr zu wiederholen. Wir wünschen allen bis dahin eine schöne Zeit.
Gemeinde geht weiter… unsere Pfarreiwallfahrt nach Billerbeck
|PfarreiTreffpunkt ist um 10:30 Uhr der St. Pantaleon-Kirchplatz. Nach einem Reisesegen teilen sich die Gruppen: Die Fußwallfahrer fahren mit dem Zug nach Havixbeck und pilgern von dort über zwei Stationen etwa zwölf Kilometer nach Billerbeck. Sie treffen sich mit den Radfahrern, die die gesamten 25 km mit dem Rad zurücklegen, gegen 14:30 Uhr am Domplatz in Billerbeck zu Kaffee und Kuchen an Stehtischen.
Nach der Pilgermesse um 15:30 Uhr im Dom mit Pfarrer Timo Weissenberg fahren alle mit dem Zug zurück nach Roxel, wo gegen 18:00 Uhr zum Ausklang des Tages gegrillt wird. Für den Transport der Fahrräder wird gesorgt.
Es wird um Blechkuchen- und Salatspenden gebeten, die morgens ab 10:00 Uhr im Pfarrzentrum abgegeben werden können, bevor es los geht. Unterwegs versorgt sich jeder Pilger selbst.
Anmeldungen sind noch bis zum 5. 9.18 möglich: vanschelve@bistum-muenster.de oder 0251-2760005-12
Infoabend zur Gemeindefahrt nach Assisi
|PfarreiAm 3. September um 19:30 Uhr lädt die Pfarrei St. Liudger zu einem Informationsabend zur Gemeindefahrt nach Assisi ins Pfarrzentrum St. Pantaleon/Roxel ein. Die Fahrt wird in den Herbstferien 2019 (12.-19.10.) stattfinden.
Ziel ist eine Unterkunft am Lago Trasimeno , einem beliebten Badesee in der Toskana. Von dort aus werden u.a. Assisi, Florenz, Perugia besucht. Auch zum Baden und Wandern wird genügend Zeit sein.
ProjektChor probt wieder!
|Fusions-/Projektchor, PfarreiLiebe Sängerinnen und Sänger!
Wie bereits angekündigt, wird am Sonntag, dem 16.09., im Gottesdienst um 11.00 Uhr in St. Pantaleon Pfarrer Sinnhuber in unserer Gemeinde willkommen geheißen. Aus diesem Anlass möchte ich noch einmal zu einem Projektchor einladen!
Die Proben hierfür werden stattfinden am
Freitag, dem 07.09., um 19.30 Uhr und
Samstag, dem 15.09., um 19.30 Uhr,
jeweils im Pfarrzentrum Roxel.
Am Sonntag, dem 16.09., werden wir uns wieder um 10.00 Uhr in der Kirche zum Einsingen treffen.
Wer bei der Verabschiedung am 08.07. mitgesungen und noch die Noten hat, kann diese gerne mitbringen, ebenso wie das Chorheft vom Katholikentag, da wir sicher das ein oder andere Stück nochmals verwenden werden. Alle können gerne bereits zur ersten Probe eine Mappe mitbringen, damit man die Noten besser sortieren kann.
Zur besseren Planung wäre ich für eine Anmeldung dankbar. Weitere Interessierte gerne ansprechen, jede(r) ist willkommen.
Herzliche Grüße, Felicitas Gerwin
Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros in den Ferien
|Pfarrbüro, PfarreiLiebe Pfarreimitglieder, gerne können Sie sich mit ihrem Anliegen an jedes unserer vier Pfarrbüros wenden. Da wir in den Sommerferien urlaubsbedingt nur zu den genannten Zeiten geöffnet haben, besteht die Möglichkeit auch einen Termin mit uns zu vereinbaren. Wir wünschen Ihnen eine erholsame Ferienzeit. Das Pfarrbüroteam.