KöB St. Ludgerus jetzt auch für unterwegs

 

KöB St. Ludgerus jetzt auch als Android-App

Der Katalog der Katholischen Öffentlichen Bücherei St. Ludgerus Albachten ist nun auch mit der Web Opac App mobil abrufbar.

Mit dieser App kann im Katalog gestöbert, Medien für den nächsten Büchereibesuch auf die Merkliste gesetzt, das eigene Konto eingesehen und Medien verlängert werden.

Die Web Opac App kann entweder direkt im Google Play Store oder auf dieser Seite Web Opac App heruntergeladen werden.

Das Team freut sich auch weiterhin auf Ihren Besuch in der Bücherei und im Internet.

Sternsinger-Aktion in Albachten

Am Samstag, den 05.01.2019 haben große und kleine Sternsinger den Segen in die Haushalte nach Albachten gebracht und dabei Geld für Kinderhilfsprojekte gesammelt.

86 Mädchen und Jungen, verkleidet als festliche Könige, übten noch einmal das Lied „Drei Könige aus dem Morgenland“ unter der gewohnten Regie von Renate Thiedig. Dann ging es zur Aussendungsandacht in die Kirche.

Erstmalig in diesem Jahr gab es eine Vätergruppe. Sie besuchten Bereiche in der Gemeinde, die die Kinder nicht so gerne besuchen wollten, „weil die Menschen dort vielleicht nicht mehr den Bezug zur Religion haben.“

Am Samstag kamen nochmals alle Sternsinger in die Hl. Messe zusammen.

Allen Sternsingern und dem Organisationsteam ein herzlichen Dankeschön für euern Einsatz!

 

40-jähriges Jubiläum der Seniorenstube St. Ludgerus

Vorweihnachtliche Feier mit Jubiläumsstimmung

Am Dienstag, den 11.12.2018 feierten über 30 Senioren/innen und das 11-köpfige Helferinnenteam dieses außergewöhnliche Jubiläum. „Wir feiern heute das 40-jährige Bestehen der Seniorenstube“, erklärte Birgit Winterhoff.

Traditionell wurde  der Nachmittag von der kfd mit einem adventlichen Programm gestaltet. Der Beginn machte eine Kerzenmeditation, wobei die Kerzen jeweils für Frieden, Glaube, Liebe und Hoffnung standen. Kinder des Kindergartens St. Josef bereicherten den Nachmittag mit besinnlichen Liedern und verschenkten selbst gebastelte Sterne an die Senioren/innen.

Die Seniorenstube gibt es schon seit 1972 in Albachten, so stellte es Anita Böcker in ihrem Rückblick fest. Am 8.Dezember 1978 zog sie um in das neue katholische Pfarrheim. Seit 40 Jahren treffen sich nun die Senioren/innen immer dienstags von 14.30 -17.30 Uhr zum Kaffee trinken und zu einem Spielenachmittag.

Besonders hervorgehoben wurden Dieter Ensel, er besucht den Seniorennachmittag schon seit 34 Jahren und Franz Kanther, der seit 29 Jahren dabei ist. Spielen hält jung und fit war deren Feststellung .

Adventsaktion in St. Ludgerus

Schon entdeckt … ?

Im Pfarrzentrum St. Ludgerus laden wir alle Besucher ein, sich an unserer Adventsaktion zu beteiligen.

Advent – Zeit der freudigen Erwartung.

Auf was warten sie in diesem Advent?

Nehmen sie einen Stift in die Hand und teilen sie mit uns, worauf wir Menschen in Albachten (gemeinsam) warten.

Diese Einladung gilt für Groß und klein.

 

 

Vortreffen der Sternsinger in St. Ludgerus

Es ist wieder so weit: Am Sonntag, den 25.11.2018 ist das erste Treffen der Sternsinger aus Albachten. Wir treffen uns um 10:30 Uhr im Pfarrzentrum St. Ludgerus. Dort wird alles Wissenswerte über die Sternsinger-Aktion 2019 erzählt, Gebiete vorgestellt und Gruppen eingeteilt. Jede/jeder die/der 8 Jahre und älter ist, kann mitmachen.

Wir sammeln wieder für bedürftige Kinder Geld ein und bringen Gottes Segen in die Häuser! Lust mitzumachen?

Sollte jemand am 25.11. keine Zeit haben, aber gerne dabei sein möchte, kann sie/er sich vorher unter der Tel. Nr. 025368192 ab 18:00 Uhr melden.

Ökumenischer Kinderbibeltag in Albachten

Mit Jesus und seinen Begegnungen am Wegesrand haben sich 70 Kinder am ökumenischen Kinderbibeltag im Albachtener Matthias-Claudius-Haus und im kath. Pfarrzentrum auseinander gesetzt. Auf ihrem Weg mit Jesus haben sie dabei Kontakt mit Bartimäus, dem Gelähmten, den ersten Jüngern, der Ehebrecherin und schließlich auch der Speisung der 5.000 Menschen aufgenommen.

Nach dem gemeinsamen Mittagessen wurden dann die Freundschaftsgeschichten mit Jesus in verschiedenen Workshops gefestigt. Zum Abschluss wurde mit den Eltern ein gemeinsamer Wortgottesdienst gefeiert.

Dritter Bücherflohmarkt der KöB St. Ludgerus war ein voller Erfolg

Aller guten Dinge sind drei

Auch der dritte Bücherflohmarkt, den die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) Albachten in diesem Jahr veranstaltet hat, war ein voller Erfolg. So kamen am vergangenen Wochenende (6/7. Oktober) wieder zahlreiche Besucher, um beim Stöbern im Pfarrsaal fündig zu werden.

Neben bekannten Klassikern wie Peter Pan im Kinderbuchbereich, Cecelia Aherns „P.S. Ich liebe dich“ in der Rubrik „Schöne Literatur“ oder auch Werke von Joachim Ringelnatz, wurde in allen Genres eine große Auswahl angeboten. Hier und da tauschten die Besucher sogar ihre Geheimtipps aus.

Für viele Besucher war die inzwischen schon bekannte „Büchertüte“ wieder ein attraktives Angebot. Solange die Tüte vollgepackt noch an den Henkeln getragen werden kann, kostet sie nur zehn Euro. Da fällt es manchem Leser doch leicht, noch ein weiteres Buch mitzunehmen.

Von dem guten Erlös des Flohmarkts profitieren alle Leser, die die Ausleihe der Bücherei nutzen, denn dadurch können wieder eine Vielzahl neuer Medien für die Ausleihe angeschafft werden. Diese können vermutlich schon im Spätherbst in der KÖB entliehen werden.

Zwei Veranstaltungen sind vom Team in diesem Jahr noch geplant: Am 3. und 4. November findet im Pfarrzentrum Albachten eine Buchausstellung zu Advent und Weihnachten statt. Die dort präsentierten Bücher können – wie in den Jahren zuvor – von den Besuchern vor Ort bestellt werden. Zudem wird es im Advent voraussichtlich wieder ein Adventsfenster geben. Der Termin hierfür wird noch bekannt gegeben.

Clown Fidelidad zu Besuch in der KiTa St. Josef

Lautes Lachen ist kein ungewohntes Geräusch in der KiTa St. Josef in Münster Albachten, doch das Jubeln und Klatschen, welches am vergangenen Freitag durch die Räume der KiTa schallte, wies dann doch darauf hin, dass ein besonderer Gast in der Turnhalle war. Clown Fidelidad lud alle Kinder der Kita in seine Zirkusarena ein, um eine exklusive Vorstellung zu geben.

Mit wenigen Worten und ausdrucksstarkem Spiel riss er die Kinder mit in seine wundervolle Zirkuswelt. Gemeinsam mit den kleinen Gästen musizierte der Clown und sorgte für einen ganz besonderen Vormittag.

„Ein besonderer Dank der KiTa geht an den Förderverein, der dieses besondere Erlebnis ermöglicht hat“, so Karin Weßling die Leiterin der Kindertageseinrichtung. Am Ende des Vormittages waren sich alle einig: „Das war ein ganz besonders schöner Kindergartentag, der sicher seine Wiederholung findet!“

 

Erntedank in der KiTa St. Josef

Auf dem Außengelände der katholischen KiTa St. Josef in Münster Albachten feierten die Kinder gemeinsam mit Pastoralreferentin Anne Bußmann, am Freitag (05.10.2018) einen wunderschönen Erntedank Gottesdienst.

Im herbstlichen Sonnenschein war die Schönheit der Schöpfung ganz besonders spürbar. Die Erzieherinnen Anja Schulte und Jutta Kloppenborg erarbeiteten mit den Kindern was es alles braucht, um die Ernte wachsen zu lassen. „Wasser“, „Erde“ und „Sonne“ – da waren sich die Kinder einig und „das schenkt uns der liebe Gott!“ fügten sie hinzu.

Viele Kinder hatten Erntegaben mitgebracht, diese reichen Gaben konnten sie nicht nur anschauen sondern nach dem Gottesdienst genüsslich gemeinsam verspeisen.

Gemütlicher Abend der KöB St. Ludgerus mit Literatur und Wein

Das Pfarrzentrum der St.-Ludgerus-Gemeinde war gut besucht, als das Team der Bücherei zum Themenabend „Literatur und Wein“ eingeladen hatte. Die gut 40 Teilnehmer hörten den Buchvorstellungen gebannt zu.

Nach einem lyrischen Einstieg folgten Auszüge aus Romanen und Kriminalgeschichten. Ein besonderer Genuss war für die Besucher der selbstgebackenem Zwiebelkuchen. Federweißen und Wein rundeten den gelungenen Abend ab.

Fotoquelle: pixabay.com