Fronleichnam und Einweihung des Pfarrzentrums

Die Gemeinden – St. Pantaleon und St. Ludgerus – haben gemeinsam Fronleichnam gefeiert. Zum Abschluss wurde das neue Pfarrzentrum in Roxel eingeweiht.

Ein herzlicher DANK an alle Beteiligten, die diesen Tag so schön gemacht haben!

Im Anschluss an die Fronleichnamsprozession wurde das renovierte Pfarrzentrum offiziell eingeweiht.

 

Der Initiativkreis grillt!

Gemeinsames Grillen: am letzten Donnerstag haben Engagierte im Initiativkreis zusammen gegrillt und in gemütlicher Runde die Sommerpause eingeleitet. Das nächste

Treffen findet am 21. August um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum statt.

Maiandacht bei strahlendem Sonnenschein

Wie schön, diesen besonderen Ort beim Roxeler Pfarrhaus einmal so ganz anders zu erleben. Zu einer Maiandacht (Sonntag, 21.05.) hatten wir eingeladen, und das schöne Frühlingswetter zeigte sich ebenfalls höchst einladend. Und so kamen viele Menschen zusammen, per Fahrrad, Rollator oder zu Fuß, um der Mutter Jesu die Ehre zu geben.

Und da die gut bekannten Marienlieder, die alle mit Begeisterung mitsangen, weit über den Platz hinausschallten, kamen immer mehr Leute hinzu, die den „Chor“ spontan verstärkten. Am Schluss wollte man sich eigentlich gar nicht trennen, denn die Freude war groß, einander zu treffen und ein bisschen „bei Maria“ zu verweilen.

Herzlichen Dank an die Mitarbeitenden aus „Pastors Garten“, die die schönen bunten Stühle ausgeliehen und uns mit Tat und Umsicht unterstützt haben.

Bastel- und Lesesspaß in der Bücherei

Nächster Termin: Donnerstag, 25.05. 15.30 Uhr im Pfarrzentrum

Am 06.05. haben viele interessierte Kinder an dem neu aus der Taufe gehobenen Projekt mitgemacht. Das Bücherei-Team kann eine positive Bilanz ziehen und so wird es zu Fortsetzungen kommen. Details erfahrt ihr hier:

https://www.wn.de/api/public/search?search=LESESPA%C3%9F 

6.(27.04.) Lesespaßaktion Bücherei

Foto und Text: Annegret Linnemann, WN Redaktion

Pflanz-Aktion im Taufwald

Am letzten Samstag fand die ökumenische Pflanz-Aktion im Taufwald Roxel statt. Fünf Familien haben als Erinnerung an die Taufe im letzten Jahr einen Baum gepflanzt. Zusammen haben Kinder und Eltern tatkräftig die Bäumchen umzäunt und gewässert. Anschließend wurden die Familien gesegnet und zum Ausklang gab es ein wunderbares Picknick. Ein herzlicher Dank an das Taufwald-Team, das die Aktion vorbereitet und durchgeführt hat!

Im nächsten Jahr feiert die Taufwal-Pflanz-Aktion ihr 30-jähriges Bestehen. Die Familien dürfen sich freuen. Es wird eine Überraschung geben.

Mitmachen in der Bücherei

Wir, das Team der Bücherei St. Pantaleon in Münster Roxel suchen ehrenamtliche Mitarbeiter/innen, die uns bei der Arbeit in der Bücherei unterstützen. Vor allem geht es um die Mitarbeit bei der Ausleihe und Rückgabe der Medien während der Öffnungszeiten am : Dienstag von 16.00 h – 17.30 h ; Mittwoch 9.00 h – 10.30 h und 16.00 h – 17.30 h ; Donnerstag von 17.00 h – 18.30 h ; Freitag von 10.00 h – 11.30 und von 15.00 h – 17.00 h.

Wenn die Mitarbeit während der Öffnungszeiten der Bücherei für Sie nicht in Frage kommt, benötigen wir auch Unterstützung bei den verschiedenen Veranstaltungen und Aufgaben außerhalb der Öffnungszeiten. Wer Interesse hat, einen der Büchereidienste mit einer eingearbeiteten Mitarbeiterin zu übernehmen, oder sich anderweitig in unserer Bücherei engagieren möchte, ist herzlich eingeladen, sich bei uns während der Öffnungszeiten der Bücherei oder per Mail: buecherei.pantaleon.roxel@muenster.de zu melden.

Wir freuen uns, wenn sie sich angesprochen fühlen und sich bei uns melden!

Das Büchereiteam
St. Pantaleon Roxel

Einfachessen mit der portugiesischen Gemeinde

Leckere und gehaltvolle Suppen in der Fastenzeit! Das Einfachessen hat in Roxel seit Jahren Tradition. Seitdem Corona vorbei ist, ist die Nachfrage und das Interesse wieder groß. Frau Ursula Brintrup war in der Organisation jedes Jahr federführend. Dieses Jahr hatte sich Frau Barbara Kössendrup bereit erklärt die Planung in die Hand zu nehmen.

Den Anfang haben die zauberhaften Köchinnen aus der portugiesischen Gemeinde übernommen. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Diese sechs Damen haben eine mediterrane Gemüsesuppe und eine Hühnersuppe, nach traditionell portugiesischem Rezept, gezaubert. Den Gästen hat es geschmeckt. Es mussten noch zusätzliche Tische gestellt werden. Um die 80 Portionen wurden ausgegeben. Die Stimmung war freundlich und herzlich. „Es ist das Ziel dieses gemeinsamen Essens, generations- und konfessionsübergreifend miteinander ins Gespräch zu kommen“, sagt Frau Barbara Kössendrup. Es wurden viele Spenden eingenommen. Die Zutaten für das Essen hat die portugiesische Gemeinde gespendet. Ein großer Dank an die fabelhaften Köchinnen!

„Kehre um und glaube an das Evangelium“ – Eucharistie an besonderem Ort

Fasten-Messen in der Auferstehungskapelle

Die Abendmessen (dienstags, 18 Uhr) finden während der Fastenzeit nicht in der St.-Pantaleon-Kirche sondern in der Auferstehungskapelle auf dem Friedhof in Roxel statt.

Der Gebetsraum der Auferstehungskapelle bietet mit seiner besonderen Atmosphäre einen passenden Ort der Zusammenkunft. So sind Gemeinde und Gäste zur Eucharistiefeier, dienstags um 18 Uhr, dorthin eingeladen. Unter dem Motto „Kehre um und glaube an das Evangelium“ sind die insgesamt 5 Fastenmessen vorbereitet und gestaltet.

In dem ersten Gottesdienst am Dienstag, 28.02. um 18 Uhr, geht es inhaltlich um das gesprochene WORT, das Gespräch mit unserem Nächsten; um Gebet, das Gespräch mit Gott; um das Evangelium, das Wort Gottes. Ein geistlicher Impuls wird uns dabei eine besondere Sicht auf das Vaterunser vermitteln. Herzliche Einladung an die gesamte Gemeinde und Pfarrei.

Weitere Termine: 07. – 14. – 21. und 28. März. Die Dienstag-Abendmesse in der Karwoche findet dann wieder in der St.-Pantaleon-Kirche statt.

Der Hauptweg des Friedhofs ist in der Zeit von 17.00 – 20.00 Uhr beleuchtet, sodass Besucherinnen und Besucher sicher dorthin gelangen können. Der Kapelleninnenraum ist angemessen geheizt.