Ölbergstunde

Ölbergstunde 2025 Plakat

Es ist eine lange katholische Tradition, der Ereignisse der Nacht zwischen Gründonnerstag und Karfreitag in einer Meditation und im Gebet vor dem auf dem Altar ausgesetzten Brot des Lebens, dem Allerheiligsten, zu gedenken.

In der Ölbergstunde wollen greifen wir diese Tradition hier in St. Stephanus auf. Wir wollen gedanklich Jesus im Vorhof des Hohenpriesters begleiten.

Im Mittelpunkt der Ölbergstunde stehen die Personen dieser Nacht. Wir werden dem Diener am Feuer, der Magd, sowie dem Jünger Simon Petrus und Jesus begegnen.

Wir begegnen der Verleugnung und der Verzweiflung, dem  Bangen und Hoffen.

Musik zur Passionszeit

Unter dem Titel „O crux ave“ singt das Vokalensemble Collegium Cantorum am kommenden Sonntag, 6. April 2025, um 18:00 Uhr Vokalmusik des 16. und 17. Jahrhunderts von Lasso, Palestrina, Praetorius und Haßler.  Es spielt das die Aaseepfeiferey. Die Leitung hat Martin Höppner.

 

Happy hour – neue Veranstaltungen in St. Stephanus

Einfach mal zusammenzukommen und gemeinsam Zeit zu genießen, dazu möchte die Gemeinde St. Stephanus alle Interessierten herzlich einladen. Wir bieten einen schönen äußeren Rahmen, der Rest wird sich ergeben. Schau doch mal vorbei!?

 Filmabend, 21. März: Birnenkuchen und Lavendel

19.00 Uhr in der Alten Bücherei

Musik am Lagerfeuer, 18. Mai:

Ab 17.00 Uhr mit Picknickdecke und selbstmitgebrachten Snacks auf der Wiese vor dem Pfarrhaus

Public Viewing, falls Deutschland das Final Four-Turnier erreicht,

  1. – 8. Juni in der Alten Bücherei

Chill out, 30. August:

  Ab 19.00 Uhr gemütlichen Beisammensein mit selbstmitgebrachten Getränken und Snacks auf dem Kirchplatz

Flohmarkt, 14. September:

Ab 12.00 Uhr rund um St. Stephanus

Bierlounge, 25. Oktober:

19.00 Uhr in der Alten Bücherei

2025 Happy Hour Plakat aktuell

 

Weltgebetstag in St. Stephanus

Auf erstaunliche Weise wunderbar geschaffen – und einzigartig! Diese Leitgedanken bildeten den roten Faden der Andacht am Weltgebetstag, zu der sich die Frauen der Jakobus- und der Stephanusgemeinde in St. Stephanus am 7. März trafen. Gemeinsam informiert beten und betend handeln, die Ökumene feiern und sich fröhlich unterhalten während des anschließenden Zusammenseins in der Alten Bücherei bei typischen Gerichten und Cocktails der Cookislands: Kia orana! Die kfd St. Stephanus wünscht allen Menschen, dass sie lange und gut leben dürfen, dass sie leuchten wie die Sonne und mit den Wellen tanzen!

Luft holen – Zeit für sich, Zeit mit Gott

Luft holen – 7 Wochen ohne Panik!

Luft holen – 7 Wochen ohne Panik: unter diesem Motto gibt es ökumenische Andachten abwechselnd in St. Stephanus und der Jakobus-Kirche. In der Fastenzeit jeweils donnerstags um 19.00 Uhr laden wir herzlich ein, 30 Minuten durchzuatmen und Zeit mit Gott zu verbringen. Die Termine sind:

 

30 Minuten … Zeit für sich … Zeit mit Gott

6. März – 19.00 Uhr – St. Stephanus-Kirche

13. März – 19.00 Uhr – St. Jakobus-Kirche

20. März – 19.00 Uhr – St. Stephanus-Kirche

27. März – 19.00 Uhr – St. Jakobus-Kirche

3. April – 19.00 Uhr – St. Stephanus-Kirche

10. April – 19.00 Uhr – St. Jakobus-Kirche

Singestunde in der Alten Bücherei

Alle, die gerne singen und das gerne in Gemeinschaft tun wollen, sind herzlich zur Singestunde am Dienstag, 4. Februar, in die Alten Bücherei eingeladen. Die ersten Töne erklingen um 18.00 Uhr.

Herbergssuche in St. Stephanus

In der Adventszeit geht der Esel Stan in der Gemeinde St. Stephanus auf Herbergssuche. Er ist auf dem Weg nach Betlehem in den Stall. Wer Stan für eine Nacht und einen Tag Unterkunft bieten möchte und etwas ins Reisetagebuch schreiben möchte, kann sich mit dem QR-Code einen Termin buchen.

Weitere Erklärungen in den folgenden Dateien.

2024 Stan auf Reisen

Einführung und Fragen an Esel

Ökumenischer Nikolausmarkt in St. Stephanus

Glühwein und Kinderpunsch, Waffeln, Grillwürstchen, gemeinsames Singen, Gebasteltes und Bastelstand … viele schöne Zutaten, dass ein stimmungsvoller kleiner Adventsmarkt zum Verweilen einlädt. Am Nikolaustag, Freitag, 6. Dezember, 16.00 – 18.00 Uhr wird der Kirchplatz in St. Stephanus ein Ort, der die Adventsstimmung wachsen lässt. Vielleicht kommt ja auch der Nikolaus. Eingeladen ist er …

2024 Adventsmarkt

Großer Chor bereichert den Gottesdienst in St. Stephanus

Nahezu 50 Sängerinnen und Sänger werden im Sonntagsgottesdienst am 29. September in St. Stephanus mit ihrem Gesang den Gottesdienst bereichern. Der Chor „Neue Wege“ aus Erftstadt lässt mit dem Besuch des Gottesdienstes ihr Chorwochenende in Münster ausklingen. Im Gottesdienst sind zahlreiche Stücke eingebaut, die der Chor alleine, aber auch mit der Gemeinde zusammen singen wird.

Herzliche Einladung dazuzukommen und einzustimmen.

Alle waren satt – Gemeinde-Dinner-Gottesdienst in St. Stephanus

Ein lauer Spätsommerabend, festlich gedeckte Tische, ein köstliches 3-Gänge-Menu mit einem zusätzlichen Amuse-Gueule, nette Tischgesellschaft und eine idyllische Stimmung – das waren die Zutaten für einen wunderbaren Gemeinde-Dinner-Gottesdienst. 35 Gäste sättigten sich leiblich und seelisch, denn zwischen den Gängen gab es geistliche Impulse, die zum Nachdenken und zum Gespräch eingeladen haben: Warum werde ich nicht satt, obwohl ich doch eigentlich alles habe, was ich zum Leben brauche? Was ist mein Brot und Wasser in der Wüste, wie Elija es erlebt hat, und wer sind meine Engel, die es mir bringen? Welche oft kleinen Begebenheiten machen das Leben reicher?
Der Grundtenor am Ende war einheitlich: Schön war es und eine Wiederholung ist unbedingt erwünscht. Na, dann schauen wir mal …